Datenschutzerkl?rung
Drucken
Datenschutzerkl?rung
Hinweis: Die Vereinbarung ist in englischer Sprache abgefasst, und die folgende übersetzte Fassung dient nur zu Referenzzwecken. Bei Diskrepanzen oder Konflikten zwischen der englischen und der übersetzten Fassung (insbesondere bei einer Aktualisierung, die noch nicht übersetzt wurde) ist die englische Fassung ma?gebend. Sie k?nnen auf /eu/declaration/sa_prp.html zugreifen, um die neueste englischsprachige Fassung dieser Vereinbarung zu lesen.
Sparkoo Technologies Ireland Co., Limited (?Huawei Cloud“, ?wir“, ?unser“ und ?uns“) versteht, wie wichtig Ihre Privatsph?re für Sie ist, und respektiert sie in vollem Umfang. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerkl?rung (?Erkl?rung“) sorgf?ltig durch. Diese Erkl?rung gilt für /eu/de-de (?Website“) und die Nutzung all unserer Produkte und Services, die diese Erkl?rung enthalten oder auf diese verweisen (zusammen ?Services“).
Diese Erkl?rung gilt nicht für Ihre Inhalte, die wir als Anbieter von Huawei Cloud im Namen unserer Kunden als deren Datenverarbeiter verarbeiten, speichern oder hosten, basierend auf dem Nachtrag zur Datenverarbeitung von Huawei Cloud. Ihre Inhalte sind in der Vereinbarung definiert, die Sie mit Huawei Cloud abgeschlossen haben, und sie decken alle Daten (einschlie?lich personenbezogener Daten) ab, die Sie der Huawei Cloud anvertrauen. Unsere Materialien, Daten und Informationen sind nicht Teil Ihrer Inhalte.
Diese Erkl?rung beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und offenlegen, sowie unsere Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung und die Sicherheitsma?nahmen, die wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten implementiert haben. Au?erdem werden Ihre Rechte im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten und anderen relevanten Details, die Sie kennen müssen, dargelegt. Wir k?nnen Sie über die Erfassung und Nutzung produkt- oder servicespezifischer Daten informieren, die in dieser Erkl?rung nicht enthalten sind, und zwar durch zus?tzliche Richtlinien oder Hinweise, die vor der relevanten Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden.
Wir haben diese Erkl?rung zusammengestellt, um Ihnen folgende Informationen mitzuteilen:
- Wie Huawei Cloud Ihre personenbezogenen Daten erfasst
- Wie Huawei Cloud Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet
- Wie Huawei Cloud Cookies und ?hnliche Technologien verwendet
- Wie Huawei Cloud Ihre personenbezogenen Daten weitergibt
- Wie Huawei Cloud Ihre personenbezogenen Daten schützt
- Wie lange Huawei Cloud Ihre personenbezogenen Daten aufbewahrt
- Wie Sie Zugriff auf und Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten erhalten
- Wie Huawei Cloud mit den personenbezogenen Daten von Kindern umgeht
- Wie Ihre personenbezogenen Daten international übertragen werden
- Wie diese Erkl?rung aktualisiert wird
- Wie Sie Huawei Cloud kontaktieren k?nnen
1. Wie Huawei Cloud Ihre personenbezogenen Daten erfasst
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich direkt oder indirekt auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, einschlie?lich Informationen, die eine Person identifizieren k?nnen, wenn sie in Verbindung mit anderen Informationen, auf die wir Zugriff haben oder wahrscheinlich haben, aufgenommen werden.
Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihnen im Rahmen Ihrer Interaktion mit uns oder unseren Services für verschiedene Zwecke, z. B. für die Bereitstellung der Services für Sie (oder die juristische Person, die Sie vertreten oder für die Sie arbeiten) und für die Aufrechterhaltung des bestm?glichen Betriebs der Services. Ihre Interaktion mit uns kann Folgendes umfassen:
- Registrieren eines Huawei Cloud-Kontos (das ?Konto“) auf der Website;
- Abonnieren der Services;
- Zahlung bei uns abschlie?en;
- Kontaktaufnahme mit uns, wenn (technische) Probleme auftreten oder aus einem anderen Grund;
- Anzeigen von Inhalten auf unserer Website;
- Konfigurieren der Einstellungen für Ihr Konto;
- Zusammenarbeit mit uns als Gesch?ftspartner (Partner, die dem Huawei Cloud Network beitreten) oder Verk?ufer (ein Serviceanbieter, der berechtigt ist, Marketplace-Services für Kunden auf dem Marketplace zu verkaufen und bereitzustellen).
Wenn Sie uns personenbezogene Daten in Bezug auf Dritte (z. B. Informationen Ihrer Mitarbeiter, leitenden Angestellten, Vertreter und/oder Endbenutzer) durch ?bermittlung dieser Informationen an uns bereitstellen, erkl?ren und garantieren Sie uns gegenüber, dass Sie diese Drittpartei über die Bedingungen dieser Erkl?rung informiert haben und dass Sie über eine angemessene Rechtsgrundlage verfügen, um diese Daten uns gegenüber offenzulegen, einschlie?lich der Zustimmung der Drittpartei, wo dies angebracht ist. Wir k?nnen personenbezogene Daten wie in dieser Erkl?rung beschrieben weiterverwenden.
Je nach Ihrer Nutzung der Services erfassen wir die folgenden personenbezogenen Daten:
a) über die Huawei ID bereitgestellte personenbezogene Daten (die von unserem Tochterunternehmen, das Huawei ID-Konten verwaltet, erfasst und an uns weitergegeben werden) zur Registrierung von Benutzerkonten, wie Land/Region, Konto-ID, Mobiltelefonnummer, E-Mail-Adresse und den für die Registrierung erforderlichen Kontonamen. Weitere Informationen über Huawei ID finden Sie unter: Erkl?rung zu HUAWEI ID und Datenschutz.
b) personenbezogene Daten, die bei der Verwaltung Ihrer Kontoinformationen (Kontoname, Avatar), der Kontaktaufnahme mit uns, der Nutzung der Services oder der Anforderung von Support oder Hilfe von uns bereitgestellt werden, wie Kontaktinformationen (vollst?ndiger Name, E-Mail-Adresse und Postanschrift, Mobiltelefonnummer), Gesch?ftsinformationen (Firmenname, Branche, Position, Steuerinformationen), Zahlungsinformationen (z. B. Bankkontoinformationen wie Bankkartennummer, Name des Karteninhabers, Ablaufdatum und Sicherheitscode, Rechnungsinformationen), Informationen zu Services und technischem Support (z. B. Chat-Sitzungen oder Telefongespr?che, Problembeschreibung und andere Informationen, die Sie hochgeladen haben, wenn Sie uns um Hilfe bitten).
c) personenbezogene Daten, die von uns beim Zugriff auf und bei der Nutzung der Services automatisch erhalten und erfasst werden, wie z. B. Ihr Browserverlauf, Zugriffsdatum und -uhrzeit, Browserinformationen (einschlie?lich, aber nicht beschr?nkt auf Schriftarten, Typen), Ihre Aktivit?ten auf der Website, Hardware- und Softwarefunktionen, Informationen zu Netzwerkverbindungen (einschlie?lich, aber nicht beschr?nkt auf IP-Adresse, Port, Netzwerkprotokoll) und andere Informationen über Ihre Nutzung der Services (z. B. Service-ID-Informationen und -Spezifikationen, Transaktionsinformationen, Rechnungsinformationen, Bestellinformationen, Betriebs- und Wartungsinformationen).
d) personenbezogene Daten, die wir rechtm??ig von Gesch?ftspartnern, Verk?ufern oder Dritten erhalten. Wir k?nnen personenbezogene Daten über Sie aus ?ffentlich und kommerziell verfügbaren Quellen empfangen und erfassen, soweit dies durch geltende Gesetze und Vorschriften zul?ssig ist.
Viele der Services erfordern personenbezogene Daten, um betrieben werden zu k?nnen. Wenn Sie die erforderlichen Daten nicht bereitstellen, k?nnen Sie diese Services m?glicherweise nicht nutzen. Wenn Sie beispielsweise kein Konto auf unserer Website registrieren, indem Sie Ihre pers?nlichen Daten übermitteln (d. h., indem Sie sich über die Huawei ID anmelden, was die Weitergabe Ihrer Daten an uns durch den Huawei ID-Anbieter beinhaltet), k?nnen Sie die Services nicht erwerben. In anderen F?llen, in denen die Bereitstellung personenbezogener Daten optional ist und Sie sich entscheiden, Ihre personenbezogenen Daten nicht zu übermitteln, k?nnen Sie bestimmte Funktionen der Services, wie z. B. Personalisierung, m?glicherweise nicht nutzen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf Ihre Nutzung der anderen Funktionen des Services.
2. Wie Huawei Cloud Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (einschlie?lich der Erfassung, Verwendung und Offenlegung) zu folgenden Zwecken:
a) Erstellung Ihres Kontos und Anmeldung über die Huawei ID.
b) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen, insbesondere Verarbeitung Ihrer Transaktions- oder Serviceanfragen, einschlie?lich Bestellungen, ?nderungsanforderungen oder Bereitstellung von angeforderten Informationen (wie Unterlagen zu den Services und Whitepapers); Bereitstellung, Aktivierung oder ?berprüfung der Services; Bereitstellung von technischem Support.
c) ?berwachung zwecks Durchsetzung unserer Vereinbarung(en) mit Ihnen bzw. auf Verletzung der Vereinbarung(en) oder Missbrauch der Services.
d) Sie zu kontaktieren und Ihnen Mitteilungen bezüglich der Bereitstellung der Services zu senden.
e) Versenden oder Anzeigen von Informationen über die Services, die Sie interessieren k?nnten; Einladung zur Teilnahme an Huawei Cloud-Aktivit?ten (einschlie?lich Werbeaktivit?ten), Marktumfragen oder Zufriedenheitsumfragen; oder Personalisierung unseres Angebots und unserer Kommunikation; oder Ihnen Marketinginformationen (per E-Mail, Telefon, SMS, soziale Medien, Nachrichten-Center und andere ?hnliche Kommunikationsmittel) zu senden oder anzuzeigen. Wenn Sie solche Informationen und Nachrichten nicht erhalten m?chten, lesen Sie bitte Abschnitt 7(c) oder nutzen Sie gegebenenfalls die Abonnementfunktionen, die in unserer Korrespondenz mit Ihnen angegeben sind.
f) Verbesserung der Services durch interne Prüfungen, Datenanalyse und Recherche, Ihr Feedback und Vorschl?ge.
g) Analyse der Effizienz unserer Gesch?ftsabl?ufe und Bewertung des Marktanteils.
h) Fehlerbehebung, wenn Sie uns Fehlerberichte senden.
i) Gew?hrleistung der Sicherheit der Services und unserer Kunden oder Benutzer, Durchführung und Verbesserung unserer Programme zur Schadenverhütung und Betrugsbek?mpfung sowie Untersuchung von Sicherheitsvorf?llen.
j) Einhaltung und Durchsetzung geltender gesetzlicher oder regulatorischer Anforderungen, z. B. zur Erfüllung unserer Finanz- und Aufzeichnungspflichten oder zur Bek?mpfung von Geldw?sche und Terrorismusfinanzierung oder regulatorischer und beh?rdlicher Leitlinien und Branchenstandards, z. B. zu Finanzvorsorge, Sicherheit und Betrugsbek?mpfung.
k) Zusammenarbeit mit Gesch?ftspartnern, Verk?ufern und deren Mitarbeitern.
l) Bereitstellung des Marketplace, insbesondere die Erleichterung von Transaktionen zwischen Verk?ufern und ihren Kunden über den Marketplace, welche die von den Verk?ufern angebotene Produkte und Services betreffen.
m) für alle anderen Zwecke, über die wir Sie m?glicherweise separat benachrichtigen und Ihre vorherige Zustimmung einholen.
n) Zusammenfügen von Daten aus verschiedenen Services zur Verarbeitung für die oben beschriebenen Zwecke.
Wir k?nnen Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke an Dritte weitergeben:
a) die Offenlegung ist gem?? den geltenden Gesetzen und Vorschriften erforderlich.
b) die Offenlegung ist notwendig, um Rechte oder Eigentum der Huawei Cloud, unserer Kunden, Benutzer und Partner und/oder der ?ffentlichkeit zu schützen. Beispielsweise k?nnen wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn wir der Meinung sind, dass die Offenlegung notwendig oder angemessen ist, um Cyberbedrohungen, Betrug, k?rperliche Sch?den oder finanzielle Verluste zu verhindern oder zu bek?mpfen, oder wenn sie im Zusammenhang mit einer Untersuchung vermuteter oder tats?chlicher illegaler Aktivit?ten steht.
c) die Offenlegung ist für die Durchführung einer Transaktion erforderlich. Beispielsweise k?nnen wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn wir aufgrund der kontinuierlichen Entwicklung unseres Gesch?fts beschlie?en, Unternehmen oder Services zu verkaufen oder zu kaufen. Solche Transaktionen k?nnen die ?bermittlung personenbezogener Daten beinhalten.
Im Abschnitt ?4. Wie Huawei Cloud Ihre personenbezogenen Daten weitergibt“ unten finden Sie Informationen zu den Drittparteien, denen wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur im Rahmen der geltenden Gesetze und Vorschriften, in ?bereinstimmung mit dieser Erkl?rung oder mit Ihrer Zustimmung weiter.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf einer oder mehreren der folgenden Rechtsgrundlagen:
a) wenn erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen oder einer von Ihnen vertretenen juristischen Person abzuschlie?en oder um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, z. B. um Services bereitzustellen, auf Anfragen von Ihnen zu reagieren oder Kundensupport zu bieten;
b) wenn die Verarbeitung auf unseren legitimen Interessen und denen Dritter basiert, wie in dieser Erkl?rung beschrieben;
c) wenn dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze und der einschl?gigen rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist;
d) wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben.
3. Wie Huawei Cloud Cookies und ?hnliche Technologien verwendet
Um sicherzustellen, dass unsere Services korrekt funktionieren, k?nnen wir gelegentlich Cookies und ?hnliche Technologien (gemeinsam Cookies) auf Ihrem Computer oder Mobilger?t speichern. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Diese Erkl?rung gilt für die Art und Weise, wie wir Ihre Daten unter Verwendung von Cookies verarbeiten.
4. Wie Huawei Cloud Ihre personenbezogenen Daten weitergibt
Weitergabe bedeutet, Dritten personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, wobei diese Dritten die personenbezogenen Daten unabh?ngig von uns oder in unserem Namen handhaben würden. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, au?er unter den folgenden Umst?nden oder wie in dieser Erkl?rung beschrieben:
a) Drittparteien unter Ihrer Anleitung. Wir k?nnen Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung und/oder gem?? Ihren Anweisungen weitergeben.
b) Für Compliance, Betrugsbek?mpfung und Sicherheit. Wir k?nnen Ihre personenbezogenen Daten für Compliance-, Betrugs- und Sicherheitszwecke weitergeben.
c) Verbundene Unternehmen. Wir k?nnen Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck des Supports für Transaktionen, Services oder Sicherheit an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben. Ihre Informationen werden nur für angemessene Zwecke und in dem von den Services geforderten Umfang weitergegeben.
d) Partner. Wir k?nnen Ihre personenbezogenen Daten an unsere Partner weitergeben oder es Partnern erm?glichen, Informationen (einschlie?lich Ihrer personenbezogenen Daten) direkt über die Services zu erfassen, wie z. B. Ihre Rechnungs- und Kontoinformationen, zum Zweck der Implementierung unserer Services und/oder für andere angemessene Zwecke. Zu unseren Partnern z?hlen:
1) Drittanbieter, Entwickler, Plattformen und soziale Netzwerke, Gesch?ftspartner und Verk?ufer. Einige Services werden m?glicherweise direkt von Drittanbietern, Entwicklern oder Plattformen bereitgestellt. In solchen F?llen müssen wir ihnen die relevanten Transaktionsinformationen zur Verfügung stellen. Wenn Sie beispielsweise Services von Dritten über Marketplace erwerben, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten an diese weitergeben, um die Transaktion durchzuführen. Wenn Sie Funktionen oder Einstellungen aktiviert haben, welche die Services mit einer Plattform oder einem sozialen Netzwerk eines Drittanbieters verbinden (z. B. durch Anmeldung bei der Website über Ihr Konto bei dem Drittanbieter und Bereitstellung Ihres Zugriffstokens für die Services an einen Drittanbieter oder anderweitige Verknüpfung Ihres Kontos mit Services von Drittanbietern), k?nnen wir die personenbezogenen Daten offenlegen, zu deren Weitergabe Sie uns zu diesem Zweck autorisiert haben. Wenn Sie Ihr Konto mit dem Konto von Gesch?ftspartnern verknüpfen, müssen wir ihnen die erforderlichen Informationen zur Ausführung des Services mitteilen. Wir kontrollieren nicht die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch Dritte.
2) Serviceanbieter und professionelle Berater. Wir k?nnen Ihre personenbezogenen Daten an Drittunternehmen und Einzelpersonen weitergeben, die in unserem Namen Services bereitstellen oder uns beim Betrieb der Website und der Services unterstützen (z. B. Services für Bereitstellung, Infrastruktur, Hosting, Kundensupport, Zahlung, Analytik, Bereitstellung, Marketing und Datenzentrumsverwaltung). Wir geben diese Daten nur für Zwecke weiter, die mit dieser Erkl?rung im Einklang stehen oder von Ihnen genehmigt wurden. Beispielsweise müssen wir Ihre Bestellinformationen an Logistikdienstleister weitergeben, um die Lieferung zu arrangieren, und wir müssen Ihre Finanzinformationen an Zahlungsdienstleister weitergeben, um Ihre Zahlungsanweisungen zu best?tigen und fortzufahren. Wir k?nnen Ihre personenbezogenen Daten an professionelle Berater wie Rechtsanw?lte, Bankiers, Wirtschaftsprüfer und Versicherer weitergeben, wenn dies im Rahmen der professionellen Dienstleistungen erforderlich ist, die sie für uns erbringen. Wir k?nnen Ihre personenbezogenen Daten auch zur Autorisierung an die Bank bzw. das Finanzinstitut weitergeben, das Ihre Kreditkarte ausstellt.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, werden deren Verantwortlichkeiten und Pflichten vertraglich geregelt, und wir verpflichten sie, geeignete Ma?nahmen zu ergreifen, um die Sicherheit der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gew?hrleisten.
5. Wie Huawei Cloud Ihre personenbezogenen Daten schützt
Wir nehmen die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Wir ergreifen angemessene physische, organisatorische und technische Ma?nahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Zum Beispiel verwenden wir Verschlüsselung, um die Vertraulichkeit der Daten sicherzustellen; wir verwenden Schutzmechanismen, um Daten vor b?swilligen Angriffen zu schützen; wir setzen Zugriffssteuerungsmechanismen ein, um sicherzustellen, dass nur autorisiertes Personal auf personenbezogene Daten zugreifen kann und wir erh?hen durch Schulungen zu Sicherheit und Datenschutz das Bewusstsein der Mitarbeiter über die Bedeutung des Schutzes personenbezogener Daten. Zu diesem Zweck ergreifen wir folgende Ma?nahmen:
a) Wir ergreifen angemessene und durchführbare Ma?nahmen, um sicherzustellen, dass der Umfang an erfassten personenbezogenen Daten minimal ist, und die Daten relevant sind für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden.
b) Wir verwenden eine Reihe von Technologien, wie beispielsweise Verschlüsselungstechnologien, um die Vertraulichkeit der Daten bei der ?bertragung zu gew?hrleisten. Wir implementieren Schutzmechanismen, um Daten und Datenspeicher-Server vor Angriffen zu schützen.
c) Wir setzen Zugriffssteuerungs-Mechanismen ein, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen auf Ihre pers?nlichen Daten zugreifen k?nnen. Darüber hinaus steuern wir die Anzahl der autorisierten Mitarbeiter und implementieren ein hierarchisches Berechtigungsmanagement auf Basis von Service-Anforderungen und Personalstufen.
d) Wir w?hlen Gesch?ftspartner und Serviceanbieter streng aus und integrieren Datenschutzanforderungen in Handelsvertr?ge, Prüfungen und Beurteilungen.
e) Wir veranstalten Schulungen über Sicherheit und Datenschutz, Tests und Marketingaktivit?ten, um das Bewusstsein der Mitarbeiter für den Datenschutz zu sch?rfen.
f) Obwohl wir Ihre pers?nlichen Daten schützen, sind Sie selber dafür verantwortlich, Ihre Anmeldedaten, einschlie?lich Konto-ID, Benutzername und Passw?rter, zu schützen.
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Konto-ID von anderen Personen ohne Ihre Zustimmung verwendet wird, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend. Sie sind berechtigt, von uns das Aussetzen jeder nicht autorisierten Verwendung Ihres Kontos zu verlangen.
Kurz gesagt, Huawei Cloud hat sich dem Schutz Ihrer pers?nlichen Daten verpflichtet.
6. Wie lange Huawei Cloud Ihre personenbezogenen Daten aufbewahrt
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nicht l?nger auf, als für die in dieser Erkl?rung dargelegten Zwecke erforderlich ist, sofern nicht anderweitig gesetzlich vorgeschrieben oder von Ihnen verlangt. Die Dauer der Datenspeicherung kann je nach Verarbeitungszweck und entsprechendem Service variieren.
Wir bewahren Ihre Kontoinformationen so lange auf, wie es erforderlich ist, um Ihnen die Services zur Verfügung zu stellen oder unsere Verpflichtungen zu erfüllen bzw. unsere Rechte gem?? den mit den Services verbundenen Vertr?gen ausüben zu k?nnen. Sie k?nnen Ihr Konto schlie?en. Nachdem Sie Ihr Konto geschlossen haben, stellen wir Ihnen die Services nicht mehr zur Verfügung und l?schen Ihre relevanten personenbezogenen Daten innerhalb eines angemessenen Zeitraums, vorausgesetzt, wir sind nicht gesetzlich verpflichtet, bestimmte Ihrer personenbezogenen Daten weiterzuverarbeiten, z. B. für Verrechnungs- oder Buchhaltungszwecke oder zur Erfüllung unserer Verpflichtungen bzw. zur Ausübung unserer Rechte im Rahmen von Vertr?gen, die mit den Services verbunden sind.
7. Wie Sie Zugriff auf und Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten erhalten
Sie sollten uns korrekte personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Wir sind bestrebt, die Genauigkeit und Vollst?ndigkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu wahren und Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der von Ihnen bereitgestellten Informationen auf dem neuesten Stand zu halten.
Gem?? den geltenden Gesetzen und Vorschriften einiger L?nder und/oder Regionen sind Datensubjekte eventuell berechtigt, Anfragen (nachstehend ?Anfragen“ genannt) für den Zugriff auf, die Korrektur oder die L?schung der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu stellen.
Sie k?nnen die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, wie folgt ?ndern und kontrollieren:
a) Kontoinformationen: Wenn Sie pers?nliche Daten zu Ihrem Konto hinzufügen oder aktualisieren m?chten, gehen Sie bitte zur Website und melden Sie sich über Anmelden > Mein Konto bei Ihrem Konto an. Weiteres zur ?nderung von Informationen, die über die Huawei ID bereitgestellt werden, finden Sie in der Erkl?rung zu HUAWEI ID und Datenschutz.
b) Cookies: Informationen zur Verwaltung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
c) Nachrichten: Gehen Sie zur Website und melden Sie sich über Anmelden > Mein Konto > Ungelesene Nachrichten beim Postfach Ihres Kontos an. Sie k?nnen Ihre Einstellungen in der oberen rechten Ecke Ihres Postfachs über > Eingehende Nachrichten verwalten festlegen.
Sie haben unter Umst?nden die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten gem?? den geltenden Gesetzen:
a) das Recht, auf die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen und Kopien davon zu erhalten;
b) das Recht, von uns die Aktualisierung oder Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern;
c) das Recht, von uns die L?schung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
d) das Recht, Widerspruch gegen unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erheben;
e) das Recht, unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschr?nken;
f) das Recht, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und die ?bermittlung von uns an einen Dritten Ihrer Wahl zu veranlassen (Datenübertragbarkeit); und
g) das Recht, eine Beschwerde bei der zust?ndigen Datenschutzbeh?rde einzureichen.
Bitte beachten Sie, dass diese Rechte nicht absolut sind und gem?? den geltenden Gesetzen eingeschr?nkt werden k?nnen. Wenn Sie unsere Unterstützung bei der Ausübung der oben genannten Rechte ben?tigen, kontaktieren Sie uns bitte wie im Abschnitt ?11. Wie Sie Huawei Cloud kontaktieren k?nnen “ unten beschrieben.
Im Allgemeinen werden wir Ihnen innerhalb eines Monats antworten, sofern die geltenden Gesetze nichts anderes verlangen. Je nach Komplexit?t Ihrer Anfragen k?nnen wir die Frist um weitere zwei Monate verl?ngern. In diesem Fall informieren wir Sie innerhalb eines Monats nach Erhalt Ihrer Anfrage über die Verl?ngerung und die Gründe dafür. Bitte beachten Sie, dass wir unter bestimmten Umst?nden, z. B. wenn wir Ihre Identit?t nicht verifizieren k?nnen, zus?tzliche Informationen anfordern müssen, um Ihre Identit?t zu verifizieren. Andernfalls ist es uns gesetzlich untersagt, Ihre Anfrage umzusetzen. Wenn Ihre Anfrage gem?? den geltenden Gesetzen über Ihre Rechte hinausgeht, k?nnen wir Ihre Anfrage ablehnen. In diesem Fall teilen wir Ihnen mit, dass Ihre Anfrage abgelehnt wurde, und geben die Gründe für unsere Ablehnung an.
Sie k?nnen Ihre Einwilligung widerrufen, ohne die Rechtm??igkeit der Verarbeitungsaktivit?ten zu beeintr?chtigen, die aufgrund der Einwilligung vor einem solchen Widerruf stattgefunden haben. Ihr Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung kann ausgeübt werden, indem Sie Datenschutzoptionen für Ihr Konto festlegen oder sich über einen Link abmelden, der in einer E-Mail/SMS/anderen Nachricht gesendet wird. Die Deaktivierung verwandter Services oder die L?schung Ihres Kontos wird als Widerruf der Einwilligung behandelt, in F?llen wo die Einwilligung eingeholt wird. Sie k?nnen sich zur Unterstützung auch an uns wenden, wie im Abschnitt ?11. Wie Sie Huawei Cloud kontaktieren k?nnen “ beschrieben.
Sie k?nnen Ihr Konto in den kontobezogenen Services l?schen. Nachdem Sie Ihr Konto gel?scht haben, werden wir keine Services mehr bereitstellen und Ihre personenbezogenen Daten l?schen, sofern nicht gesetzlich anders vorgeschrieben. Ihr Konto kann nach der L?schung nicht wiederhergestellt werden. Sie müssen ein neues Konto anmelden, wenn Sie wieder ?hnliche Services verwenden m?chten.
8. So geht Huawei Cloud mit personenbezogenen Daten von Kindern um
Unsere Services sind nur für Erwachsene gedacht. Minderj?hrige dürfen kein eigenes Benutzerkonto erstellen.
9. Wie Ihre personenbezogenen Daten international übertragen werden
Um Ihnen die Services zur Verfügung zu stellen, k?nnen wir Ihre personenbezogenen Daten in L?ndern/Regionen speichern, in denen sich Huawei Cloud, verbundene Unternehmen von Huawei Cloud oder Serviceanbieter oder Subunternehmer von Huawei Cloud befinden. Dies bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten in L?nder oder Regionen au?erhalb des Ortes übertragen werden k?nnen, an dem Sie sich befinden oder an dem wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, und dass sie in diesen L?ndern abgerufen und gespeichert werden k?nnen.
Diese Rechtsordnungen k?nnen unterschiedliche Datenschutzgesetze haben, die m?glicherweise weniger strenge Datenschutzanforderungen vorschreiben. In solchen F?llen stellen wir sicher, dass die ?bertragung in ?bereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften sowie mit dieser Erkl?rung (einschlie?lich der Gew?hrleistung, dass Empf?nger im Ausland gegebenenfalls Vertraulichkeits- und Datenschutzverpflichtungen unterliegen) erfolgt.
10. Wie diese Erkl?rung aktualisiert wird
Wir k?nnen diese Erkl?rung von Zeit zu Zeit aktualisieren oder ?ndern, je nachdem, welche ?nderungen an unseren Services oder der Datenverarbeitung vorgenommen wurden. Wenn wir diese Erkl?rung aktualisieren, ver?ffentlichen wir die neueste Version der Erkl?rung auf der Website oder durch eine anderweitige Benachrichtigung. Die ge?nderten Bedingungen treten sofort nach der Ver?ffentlichung in Kraft oder wie anderweitig von uns mitgeteilt. Wir empfehlen Ihnen, diese Erkl?rung regelm??ig auf etwaige ?nderungen zu überprüfen. Wir geben immer das Datum an, an dem die letzten ?nderungen ver?ffentlicht wurden.
11. Wie Sie Huawei Cloud kontaktieren k?nnen
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten (?DPO“) ernannt. Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Vorschl?ge haben, wenden Sie sich bitte an uns oder senden Sie diese an unser Büro: 2nd Floor, Mespil Court, Mespil Road, Ballsbridge, Dublin 4, Dublin, Irland D04 E516. Wenn Sie Ihre Datenschutzrechte wahrnehmen oder Fragen zum Datenschutz melden oder sich an uns wenden m?chten, besuchen Sie bitte unser Portal für Rechte von betroffenen Personen. Sie k?nnen sich auch unter dpoie@huaweicloud.com an den DPO wenden. Sie k?nnen auch eine Beschwerde bei einer Datenschutzbeh?rde oder einem anderen zust?ndigen Beamten einreichen.
Aktualisiert: 14. Februar 2023